Spenden & Förderung
Wir freuen uns über jede Spende, egal in welcher Höhe. Jeder Euro ist ein Beitrag zur korrekten Aufklärung über die Risiken der Nierenlebendspende und hilft uns im Kampf um Absicherung der erkrankten Nierenlebendspender.
Der Verein ist vom Finanzamt für Körperschaften I in Berlin unter der Steuer-Nr. 27/668/60255 als gemeinnützig anerkannt und berechtigt entsprechende Spendenbescheinigungen (erst über 300 € Spendenbetrag notwendig) auszustellen.
So findet Ihre Spende den Weg zu uns:
Direkt per Überweisung auf unser Konto bei der Kreissparkasse Verden
IBAN: DE12 2915 2670 0020 1619 31 BIC: BRLADE21VER
Spende für Aufklärung
Wir setzen uns für den faktenmäßigen Umgang mit dem Thema Nierenlebendspende ein. Wir sind nicht gegen die Nierenlebendspende . Wir halten sie für eine mögliche Behandlungsoption von nierenkranken Menschen unter bestimmten, eng abzusteckenden Kriterien.
In der Praxis wird seitens der Transplantationsmedizin oftmals zu leichtfertig mit der Gesundheit der Spender umgegangen. Bei Schadenseintritt wird medizinische und sozialversicherungsrechtlich häufig verweigert. Studien belegen, dass bis zu 50% Nierenlebendspender nach der Nierenentnahme erkranken.
Unterstützen Sie unsere Aufklärungsarbeit durch Ihre Spende!
Die Ziele unserer Vereinsarbeit sind:
- Aufklärung über die tatsächlichen Risiken.
- Evaluation (Auswahl/Bewertung) der Spender unter Berücksichtigung von limitierenden gesundheitlichen, beruflichen und sozialen Aspekten.
- Medizinische Betreuung und Versorgung vor und lebenslang nach der Spende unter Berücksichtigung der tatsächlichen spendenbedingten Symptomatik. Dies gilt auch für Menschen, die eine Niere durch Krankheit verloren haben und unter den selben Symptomen leiden.
Für unsere ehrenamtliche Arbeit benötigen wir allerdings finanzielle Mittel. Die Mitgliedsbeiträge decken nur einen Teil unserer Kosten ab, so dass wir auf Spenden und Förderer angewiesen sind.
Jeder Euro hilft Menschen, die entgegen den Zusagen der Transplantationsmedizin mit gesundheitlichen Problemen kämpfen müssen und oft auch in finanzielle Not geraten sind.
Und so helfen Sie:
- Spenden in beliebiger Höhe für unsere tägliche Arbeit.
- Fördererverträge: Wir präsentieren Sie als Förderer oder Unterstützer auf unserer Seite (z. Zt. ca. 18.000 Klicks pro Jahr).
- Patenschaften: Helfen Sie konkret in Not geratenen Spendern durch die Übernahme von Kosten für Medikamente, Arztbesuche und Rechtsanwälte. Wir vermitteln Ihnen den Kontakt.
Weitere Infos hier: kontakt@nierenlebendspende.com.