Startseite
Presse
-
Hier finden Sie unsere Mitteilungen an die Presse.
-
Zum Tag der Organspende Interessengemeinschaft Nierenlebendspende e. V. (IGN) fordert Einschränkung der Lebendspende
03.06.2022 -
Nierenlebendspende: Im Prozess gegen Charité entlässt Berliner Gericht renommierten Gutachter
18.01.2022 -
OLG Hamm: Klinik muss 100.000 € für rechtswidrige Nierenlebendspende zahlen
17.01.2022 -
10 Jahre IGN – Mitgliederversammlung online durchgeführt
29.11.2021 -
Prozesse um fehlerhafte Aufklärung vor Nierenlebendspende werden fortgesetzt
03.11.2021 -
Neue Anschrift der Beratungstelle in Berlin
30.11.2020 -
37 Grad: Ich gebe Dir meine Niere - ZDF verpasst Chance auf sachliche Information
13.09.2019 -
Zum Tag der Organspende 2019: IGN bietet Aufklärung und Beratung zur Nierenlebendspende
31.05.2019 -
Offener Brief an Michael Sommer zur ARD-Sendung „Hart aber fair“ vom 01.04.2019
04.04.2019 -
BGH Urteil zur Nierenlebendspende: Gesetzliche Aufklärungsvorgaben dienen dem Spenderschutz
07.02.2019 -
Nierenlebendspenden: BGH entscheidet am 29.01.2019 zur mangelhaften Aufklärung
23.01.2019 -
Aufklärungsfehler vor Nierenlebendspende - Mündliche Verhandlung beim BGH im Oktober 2018
15.08.2018 -
BGH: Klagen beschädigter Nierenlebendspender zur Revision zugelassen!
09.04.2018 -
20 Jahre Transplantationsgesetz – Nierenlebendspenderschutz vorhanden?
01.12.2017 -
Sind Nierenlebendspender rechtlich unzureichend geschützt?
30.10.2017 -
Organspendetag – Tag der Einsamkeit für zahlreiche Lebendspender
02.06.2017 -
Gerichte verkennen Komplexität der Nierenlebendspende
01.11.2016 -
OLG Urteil: Nierenlebendspende 2007 an der Universitätsklinik Düsseldorf rechtswidrig
13.09.2016 -
Zum Tag der Organspende. Nierenlebendspender grob benachteiligt.
03.06.2016 -
Rechtswidrige Nierenlebendspende? Berufung vor OLG Düsseldorf.
19.04.2016 -
Verstößt die Nierenlebendspende gegen das Transplantationsgesetz?
19.02.2016 -
Tod nach Risiko-Transplantation in Heidelberg
20.10.2015 -
Mit Spenderniere als Sportler erfolgreich in Argentinien
12.09.2015 -
Nierenlebendspende: Keine Frage der Ehre, sondern der Vernunft!
05.06.2015 -
Interessengemeinschaft Nierenlebendspende e. V. (IGN e. V.) stellt Strafanzeige gegen Willi Germund
18.02.2015 -
Nierenlebendspende durch ein gekauftes Organ?
05.02.2015 -
Jahresrückblick 2014 - Interessengemeinschaft Nierenlebendspende e. V. (IGN e. V.)
29.12.2014 -
Schadensregulierung nach Nierenlebendspende – Theorie und Praxis
30.10.2014 -
Nierenlebendspende: Warum die Süddeutsche Zeitung Recht hat
25.08.2014 -
Zwischenruf zum Tag der Organspende
06.06.2014 -
Nierenlebendspender klagen gegen Transplantationszentren
10.03.2014 -
Frau Prof. Ruth Rissing-van Saan: Verbindliche Richtlinien zur Organlebendspende fehlen noch!
23.11.2013 -
Kritik an gängiger Praxis der Nierenlebendspende erfolgreich!
23.11.2013 -
SWR Fernsehen "Skalpell bitte - Die Nierentransplantation"
14.11.2013 -
Öffentlicher Vortrag von Frau Prof. Rissing-van Saan am 23.11.2013 in Heidelberg
13.11.2013 -
Pressemitteilung über Vorstandssitzung
17.06.2013 -
Offener Brief an Prof. Brunkhorst
23.02.2013 -
IG Nierenlebendspende e. V. lädt ein zur Pressekonferenz
Pressemitteilung, 13. November 2012 -
IG Nierenlebendspende e. V. lädt ein zur Mitgliederversammlung
Pressemitteilung, 06. November 2012 -
Organspendeskandal weitet sich auf Lebendspende aus
Pressemitteilung, 20. August 2012 -
IG Nierenlebendspende e. V. ehrt Herrn Dr. jur. Wolfgang Heinemann als ersten deutschen Nierenlebendspender
Pressemitteilung, 09. Juli 2012 -
IG Nierenlebendspende e. V. begrüßt grundsätzlich gesetzliche Neuregelung des TPG zur Absicherung der Lebendspender
Pressemitteilung, 1. Juni 2012 -
Nierenlebendspende – Erste Webseite, die umfassend aufklärt ist online
Pressemitteilung, 24. Mai 2012 -
Nierenlebendspende für Spender gefährlicher als ihr Ruf
Pressemitteilung, 09. März 2012 -
Risiko Organlebendspende?
Pressemitteilung, 22. Januar 2012 -
Pressemitteilung zur geplanten Novellierung des Transplantationsgesetzes
Pressemitteilung , 22. Januar 2012 -
Interessengemeinschaft Nierenlebendspende e. V. wird gegründet
Pressemitteilung, 25. November 2011
-
Zum Tag der Organspende Interessengemeinschaft Nierenlebendspende e. V. (IGN) fordert Einschränkung der Lebendspende
-
Hier finden Sie Meldungen der Presse über uns, unsere Mitglieder und unsere Arbeit, sowie Leserbriefe an diverse Zeitungen.
-
Gründliche Aufklärung tut not
Frankfurter Rundschau; 13.04.2022 -
Vergleich im Prozess um Nierenlebendspende: Patientin bekommt 100.000 Euro
Ärztezeitung; 18.01.2022 -
Lebendorganspende: Zurück auf Los?
Ärztezeitung, 18.10.2021 -
Ausweiten oder einschränken? Vorschläge zur Reform der Lebendorganspende
Bioskop, September 2021 -
Lebendorganspende -Die Debatte ist angestoßen
Deutsches Ärzteblatt, 12. Juli 2021 -
Die Entscheidung meines Lebens: Ungeahnte Folgen
GEO WISSEN Nr. 64, Mai 2019 -
Das halbierte Leben
WESER-KURIER, 30. Januar 2019 -
BGH: Risikoaufklärung bei Lebend-Organspenden muss umfassend sein
dpa, 29. Januar 2019 -
Nächstenliebe mit Risiko: Lebend-Organspende nur nach Aufklärung
dpa, 29. Januar 2019 -
Krank durch Organspende – Klage gegen Uni-Klinikum Essen
WAZ - 28. Januar 2019 -
Nicht mehr der Alte
dpa, 13. November 2018 -
Nie wieder erholt
DER SPIEGEL, 10. November 2018 -
BGH prüft Aufklärungspflicht
ÄrzteZeitung, 09. April 2018 -
"Ich würde es nicht noch einmal machen"
Ostthüringer Zeitung, 03. Juni 2016 -
"Ich würde es nie wieder tun …“
Lisa 11/2016, 09. März 2016 -
Prinz Daniel - Sechs Jahre nach der Organspende - Wie geht es seinem Vater heute?
Schöne Woche Nr. 28, 01. Juli 2015 -
Der Kämpfer
Kompass, 01. Juni 2015 -
Organspende - Vom Risiko redet niemand gern
Stern, 16. April 2015 -
30.000 Euro für eine Niere
Ärzte Zeitung, 09. März 2015 -
Strafanzeigen gegen den Empfänger einer gekauften Niere
Ärzteblatt, 19. Februar 2015 -
Folgen einer Lebendorganspende - Ralf Zietz schildert seine Erfahrungen und Einschätzungen
BIOSKOP Nr. 67 - September 2014 -
Lebendspende zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Arzte Zeitung, 14. August 2014 -
Bewusste Verharmlosung der Risiken
Chirurgische Allgemeine - Juli/August 2014 -
Operation fatal - Immer höhere Risiken bei der Organspende von Lebenden
Süddeutsche Zeitung, 25. Juli 2014 -
Die Nierenlebendspende – reflektierte Sicht eines Spenders
Chirurgische Allgemeine - Juni 2014 -
Geben und Nehmen
Süddeutsche Zeitung, 10. Mai 2014 -
Bei Nieren-Verpflanzungen nicht korrekt gearbeitet?
SWR Fernsehen Online Nachrichten, 10.03.2014 -
dpa: Meins wird deins: Grenzerfahrung Lebendspende
Rhein-Neckar-Zeitung, 07.03.2014 -
dpa: Wenn die gute Tat in der Berufsunfähigkeit endet
Die Welt, 12.03.2014 (entspricht der RNZ vom 07.03.2014) -
Was würden Sie aus Liebe tun?
myself - Februar 2014 -
Verletzen Ärzte da ihre Aufklärungspflicht?
Rhein-Neckar-Zeitung, 02.12.2013 -
Gefährliches Verharmlosen
Gesundheitstipp, Schweiz, 16.04.2013 -
Nierenlebendspende in Deutschland: Eine persönliche Sicht
DIATRA, Dezember 2012 -
Klein geredete Erschöpfung
kreiszeitung.de, 27. November 2012 -
Wie gefährlich ist die Nierenspende?
21. November 2012 -
Risiko Organspende: Aus einem anderen Leben
taz.de, 09. November 2012 -
Ralf Zietz im Gespräch mit den Urologischen Nachrichten zum Urteil vom LG Düsseldorf
Interview, 27. August 2012 -
Leserbrief
Der Spiegel, 06. August 2012 -
Ergänzende Bemerkung zum Expertenposting von PD Dr. Renders
www.transplantation-forum.de, 03. Februar 2012 -
IG Nierenlebendspende e. V.
DIATRA, Januar 2012 -
Morsumer Ralf Zietz Vereinsvorsitzender
Kreiszeitung, 19. Dezember 2011 -
Gut gemeinte Nierenspende mit massiven Spätfolgen
Kreiszeitung, 10. Dezember 2011
-
Gründliche Aufklärung tut not
-
Hier sammeln wir für Sie interessante Veröffentlichungen rund um das Thema Organspende.
-
Eine Niere für die Ehefrau
Meine Woche: 30. Oktober 2020 -
Die Lebensretterinnen
SPIEGEL Online, 09. September 2019 -
Bundesgerichtshof entscheidet über Haftung nach unzureichender Aufklärung
BGH Karlsruhe, Pressstelle, 29. Januar 2019 -
Organentnahme zur Nierenlebendspende trotz Verfahrensmängel nach dem Transplantationsgesetz nicht rechtswidrig
OLG Hamm, Pressestelle, 28. Oktober 2016 -
Nierenlebendspende: Klinik sprach Fatigue-Risiko nicht an
ÄrzteZeitung Print: Nierenlebendspende: Klinik sprach Fatigue-Risiko nicht an, 15. September 2016 -
Organverkauf? – Darum nicht!
Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), 02. Februar 2015 -
Das Warten auf ein Spenderorgan
DIATRA 3-2014, September 2014 -
Stellungnahme zu den Artikeln „Operation fatal“ und „Geben und Nehmen“ in der SZ
Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), 01. August 2014 -
Transplantationsmedizin: Mehr Sicherheit für Arzt und Patient
Deutsches Ärzteblatt 04. April 2014 -
Leserbrief zum Artikel "Mehr Sicherheit für Arzt und Patient": Der Mensch ist keine Handelsware
Deutsches Ärzteblatt 30. Mai 2014 -
E-Mail IGN e. V. (als Grundlage des Leserbriefes) zum Artikel "Mehr Sicherheit für Arzt und Patient"
05. April 2014 -
Die gekaufte Niere
Der Spiegel, 30. Juli 2012 -
Kein Anspruch auf Organspende - Gastkommentar von Prof. G. Maio
Tagespost, 14. Juni 2012 -
Von der Gabe zur Bürgerpflicht? - Artikel zur Medizinethik von Prof. G. Maio
Herder Korrespondenz, Juni 2012 -
Richtig, aber warum erst so spät?
WAZ-Leserbrief, 26. Januar 2012 -
Organspende sollte ich selbst bezahlen
WAZ-Leserbrief, 16. September 2010
-
Eine Niere für die Ehefrau
Unterstützen
Helfen Sie jetzt, indem Sie Mitglied werden oder Geld spenden